Die Shisha Kohle gehört zu den Komponenten der Wasserpfeife und wird für die Erhitzung des Tabaks benötigt. Angeboten wird sie als Naturkohle, meist aus Kokosschalen oder Bambus hergestellt, und als selbstzündende Kohlen, gepresst aus feinem Kohlenstaub. Vor dem Shisha Kohle kaufen solltet ihr vorher darüber Bescheid wissen was der Unterschied zwischen Shisha Naturkohle und selbstzündender Shisha Kohle ist:
Naturkohle ist ein explizit natürliches Produkt aus Kokosnussschalen oder Bambus und dadurch geschmacksintensiv. Sie ist problemlos teilbar, sodass sich dadurch die Hitze besser regulieren lässt. Ihre Brenndauer beträgt 60 bis 90 Minuten, dadurch ist eine lang andauernde Rauchentwicklung gewährleistet. Die gleichmäßige Hitzeentwicklung und die längere Brenndauer sind Eigenschaften, die für eine Shisha Session wichtig sind.
Sie ist hervorragend zum Shisha Rauchen geeignet. Nach dem Durchglühen der Shisha Kohle ist es ratsam, ein oder zwei Stücke zusätzlich aufzulegen, um zu gewährleisten, dass immer Reservekohlen vorhanden sind. Das Entzünden der Naturkohle ist im Gegensatz zu der selbstzündenden Shisha Kohle schwieriger, da sie circa 15 bis 25 Minuten benötigt, bis sie durchgebrannt ist.
Als Hilfsmittel beim Shisha Kohle anzünden dienen ein spezielles Hochtemperatur Feuerzeug, elektronische Kohlenanzünder, Gasbrenner bzw. transportable Herdplatten, Kamin oder Grill. Ein schnelleres Durchglühen der Kohle wird durch das Befördern der an allen Seiten glühenden Kohle in einen einfachen Kamin erreicht. Dieser besteht aus einem Gitter, auf welches die außen glühende Shisha Kohle gelegt wird, und einem Rohr, beispielsweise eine gereinigte Haarspraydose, die oben und unten abgetrennt ist.
No products found.
Shisha Naturkohle wird zu 90 Prozent aus biologischen Materialien, wie der Schale der Kokosnuss, Bambus, Apfel-, Oliven-, Zitronen- oder Orangenbaumholz hergestellt. Bei der Kokoskohle werden die Schalen, die ein Abfallprodukt darstellen, zunächst verbrannt, bevor sie zu Koks verarbeitet werden.
Der Koks wird zu feinem Pulver gemahlen und mit Stärke, die aus den Wurzeln des Tapioka Baums gewonnen wird, und ein wenig Wasser vermengt. Der daraus entstehende knetmasseartige Teig wird dann in Maschinen, die einem Fleischwolf ähneln, verbracht und zu Rollen oder Stäben gepresst.
Je nach Optimierung der Kohle beim Pressen hat dies Auswirkungen auf die Anmachzeit, die Brenndauer und die Entwicklung der Asche. Nach dem Portionieren des Produktes ist es noch in der freien Natur oder im Ofen zu trocknen. Die Qualität der Naturkohle hängt im Wesentlichen von den Inhaltsstoffen, dem Pressdruck und der Trocknungsdauer ab.
Selbstzündende Shisha Kohle besteht aus gepresstem Kohlenstaub, dem Zusatzstoffe zum schnellen Entzünden zugegeben sind. Es ist bei der Verwendung der selbstzündenden Kohle darauf zu berücksichtigen, dass es beim Anzünden zu Oxidationsprodukten, wie giftige Stickoxide und Schwefeldioxid kommen kann.
Aufgrund der geringen Menge stellt dies jedoch kein Problem dar. Grundsätzlich sollten aber nur durchgeglühte Kohlen zum Rauchen verwendet werden. Da diese Kohle sehr brüchig ist, kann es zum Auseinanderbrechen beim Erhitzen kommen. Um sie zu entzünden, reicht ein normales Feuerzeug.
Selbstzündende Kohle ist eine echte Alternative zur Naturkohle. Ihre Brenndauer beläuft sich auf circa 30 bis 45 Minuten. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass es bei dieser Kohle beim Erhitzen zu einem Funkenflug kommen kann. Es ist empfehlenswert, den Kopf nur drei viertel mit Tabak zu befüllen und mit vier Lagen Alufolie, die mit kleinen Löchern versehen ist, abzudecken. Nun wird die durchgeglühte Kohle auf die Folie gelegt.
No products found.
Zur Herstellung von selbstzündender Kohle wird Kohlenstaub, unter Zugabe von Kaliumnitrat und Schwefel, die Inhaltsstoffe des Schwarzpulvers darstellen, hergestellt. Dadurch wird erreicht, dass die selbstzündende Kohle mit einem Feuerzeug anzünden lässt und innerhalb weniger Minuten komplett durchglüht. Nach der Pressung wird sie in runden Formen in verschiedenen Durchmessern angeboten.
Die Shisha Kohle kaufen kann man in arabischen Läden, Headshops und eventuell in Baumärkten oder Geschäften mit Grillbedarf. Besonders im Shisha Online Shop sind hochwertige Kohlen zu erhalten. Das Preis-/Leistungsverhältnis bei den Naturkohlen mit fünf bis zehn Euro pro drei Kilogramm Kohle je nach Hersteller stimmt.
Bei den selbstzündenden Shisha Kohlen ist der Erwerb einfacher, als bei den Naturkohlen. Diese Kohle wird schon in Kiosken, Headshops, arabischen Läden und auch Baumärkten sowie in Online-Shops gehandelt. Der Preis je Marke und Qualität variiert je 100er Packung, die 10 Rollen á 10 Kohlen beinhaltet, zwischen acht Euro und fünfzehn Euro.
Beim Shisha Rauchen kann selbstzündende Kohle sowie Naturkohle gleichermaßen verwendet werden. Hinsichtlich der Wahl zwischen ihnen, kommt es darauf an, wo und in welcher Zeit man seine Shisha rauchen möchte. Findet die Shisha Session zu Hause statt, ist davon auszugehen, dass sie einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen wird und genügend Geduld für das Anmachen vorhanden ist. Hier sollte Naturkohle verwendet werden.
Für Raucher, die nicht lange auf ihr Rauchvergnügen warten möchten, oder für die Shisha zwischendurch sind die selbstzündenden Kohlen günstiger. Jedoch sollte der Naturkohle immer der Vorzug gewährt werden, da ein längeres Raucherlebnis mit einem besseren Geschmack garantiert ist.
No products found.